Musikgruppe Schmitzbackes&Co
Entstanden aus einer spontanen Idee spielt „Schmitzbackes & Co.“ seit Anfang 2012 fest zusammen. Sie machen echte, handgemachte Musik ohne großen technischen Aufwand.
Entstanden aus einer spontanen Idee spielt „Schmitzbackes & Co.“ seit Anfang 2012 fest zusammen. Sie machen echte, handgemachte Musik ohne großen technischen Aufwand.
Die portugiesische Folkloregruppe „O Cancioneiro do Alto Minho“ wurde am 14.01.2014 von Herrn Da Silva gegründet. „Cancioneir“ bedeutet Liederbuch. Die fröhlichen Tänze der Gruppe sind in Portugal sehr populär, sie heißen: „Chulas, „Viras“ und „Cana Verde“.
Die Drumband Kettenis besteht aus einer ca. 20-köpfigen Gruppe die sich in Marschformation mit Showeinlagen dem Publikum präsentiert.
Internet-Seite: www.mv-arzfeld.com
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Haus der Volkskunst in Balingen wird sehr viel Jugendarbeit mit traditionellen Schwäbischen Tänzen, Musik und Liedern gemacht.
Der Musikverein „Harmonie“ Wißmannsdorf wurde 1964 mit 27 aktiven Musikern neu gegründet. Heute, im Jahr 2018, zählt der Vereine eine aktive Mitgliederzahl von 57 Musikern, davon sind 22 Jugendliche unter 18 Jahren.
Wir sind ein enthusiastisches junges Studentenorchester, bestehend aus Studenten die alle an der Universität Wageningen studieren.
Internet-Seite: www.mv-arzfeld.com
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!